Die Rampendahl Stiftung

Vielen Dank für Ihre Interesse an unserer Stiftung!

Unser Leitbild

Seit der Gründung im Jahre 2004 setzt sich unsere Stiftung dafür ein, die Entwicklungschancen von Gruppen unserer heimischen Region zu verbessern. Wir glauben an die Kraft des Zusammenhalts und sind von der hiesigen Lebensqualität und den Entwicklungsmöglichkeiten überzeugt. Nicht alles, was unser Lebensraum bietet, ist von Geld abhängig. Aber da wo Unterstützungen hilfreich oder gar erforderlich und keine öffentlichen Förderungen verfügbar sind, helfen wir gerne.

Der Hauptstifter

Reinhard Rampendahl (*08.02.1922 - ✝08.12.2010) war zu Lebzeiten ein engagierter Geschäftsmann in Geschäftsfeldern wie Einzelhandel, Landhandel und Immobilien. Er entschloss sich im Jahre 2004 diese Stiftung zu gründen, um sein Vermächtnis an die Mitbürger seines Ortes weiterzugeben.

Als Regelwerk hat er der Stiftung eine Satzung mit den nachstehenden Maßgaben mitgegeben:

Zweck der Stiftung ist es ..
• Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
• Förderung der Jugend- und Altenhilfe
• das öffentliche Gemeinwesen
in der Ortschaft Wimmer.

Ziel ist, das Gemeinwohl der in der Ortschaft Wimmer lebenden Menschen nachhaltig zu fördern und zu entwickeln.

2004

Gründung der Stiftung

Vorsitzender: Claus Fricke 2004-2015
Vorstandsmitglieder: Heinz Offermann 2004 bis 2015,
Heinrich Leinker 2004 bis 2015
Mitwirkung des Stifters: Reinhard Rampendahl – von 2004 bis 2010
Stiftungsrat: 4 Mitglieder

2006

Erwerb und Gestaltung „Rampendahlplatz“ durch die Stiftung

2010

Reinhard Rampendahl verstirbt im Alter von 88 Jahren

2010

1. Renovierungsphase der eigenen Immobilien

2015

Neubesetzung des Vorstandes

Vorsitzender: Wolfgang Stallmann von 2015 bis heute
Vorstandsmitglieder: Karl-Heinz Jacobmeyer von 2015 bis 2023,
Torsten Gottlieb von 2015 bis heute
Stiftungsrat: 4 Mitglieder (ab 2022 7 Mitglieder)

2015

2. Renovierungsphase der eigenen Immobilien

Ab 2015

Ausschüttungen und Spenden an gemeinnützige Vereine und kirchliche Organisationen

Insgesamt wurden bis einschl. 2022 ca. 50 Förderungen, Förderpreise, Unterstützungen und Spenden ausgeschüttet.

Fördermittel-Anfrage

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt verwirklichen - wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden Ihnen gerne unterstützend zur Seite stehen.

Zum Anfrageformular