Unsere Projekte

Die Rampendahl Stiftung unterstützt diverse Projekte in den verschiedensten Bereichen, immer mit dem Ziel die soziale Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Gerne präsentieren wir Ihnen einige davon näher.

Die Seniorenfahrt

Die Seniorenfahrt der Stiftung wurde in den letzten Jahren schon wiederholt durchgeführt. Es war ein besonderer Wunsch des Stifters, speziell auch für die ältere Generation etwas zu veranstalten, um auch hier ein Gemeinschaftsgefühl zu erzeugen bzw. zu erhalten.

Hierzu wurden Senioren „Ü65“ aus den Ortschaften Wimmer und Heithöfen mit Partnern zu einem Ausflug in die teils weitere Umgebung eingeladen. Ausflugsziele hierbei waren z.B. der Weser-Strom, das Zwischenahner Meer oder die Samtgemeinde Fürstenau.

Bei Gästeführungen und Bewirtungen ist hier eine tolle Gemeinschaft entstanden, die gerne auch weiterhin gepflegt werden sollte.

Die Armenien-Freizeit

Die Rampendahlstiftung engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung von Völkerverständigung und die Unterstützung von Menschen in Armut. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit der Ev. luth Kirchengemeinde Lintorf seit 2011 von zentraler Bedeutung. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, durch Workcamps Wohnraum für Menschen in Not zu schaffen und gleichzeitig zur Förderung des interkulturellen Austauschs beizutragen.

Beim Projekt "Die Armenien-Freizeit" hat die Kirchengemeinde zusammen mit armenischen Jugendlichen an Häusern für Menschen in extremer Armut gebaut und ein vielfältiges Kinder- und Jugendprogramm gestaltet. Durch diese gemeinsamen Aktivitäten konnten wertvolle Begegnungen und Erfahrungen geschaffen werden, die zur Stärkung der interkulturellen Gemeinschaft beigetragen haben.

Als verantwortungsvolle Stiftung wissen wir um die Bedeutung solcher Projekte und sind stolz darauf, unsere Kooperationspartner unterstützen zu können. Daher freuen wir uns auch im Jahr 2023 die Fahrt nach Armenien zu unterstützen, um damit Menschen in Armut weiterhin zu helfen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Ev. luth Kirchengemeinde Lintorf und bedanken uns herzlich für ihr Engagement.

Die Jugendfreizeit nach Spanien

Die Ev. luth Kirchengemeinde Lintorf bietet ebenso erlebnisorientierte Angebote für Jugendliche an, die sich mit lebensnahen Themen und dem Wort Gottes auseinandersetzen möchten. Es ist der Kirchengemeinde ein Anliegen, den Jugendlichen in der Region eine Gemeinschaft zu bieten, in der sie neue Erfahrungen sammeln und wachsen können. Deshalb wird es wiederholt eine Reise im Herbst 2023 mit einer Gruppe von 36 Personen nach Spanien geben, um das Lieblingshaus in Riudarenes zu besuchen.

Wir haben uns dazu entschieden, dieses Projekt mit einer Förderung der Rampendahlstiftung zu unterstützen und freuen uns Teil vom Projekt sein zu dürfen.